Rezepte

Biskuitroulade mit Erdbeeren

Zubereitung – Schritt für Schritt zur perfekten Roulade
1. Den Biskuitteig zubereiten
• Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
• Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und stelle es beiseite.
• In einer zweiten Schüssel die Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker hell und cremig rühren – das dauert etwa 3–5 Minuten.
• Siebe das Mehl mit dem Backpulver über die Eigelb-Zucker-Masse und hebe es vorsichtig unter.
• Hebe das steif geschlagene Eiweiß in zwei Portionen sanft unter – rühre nicht zu kräftig, damit der Teig luftig bleibt.
• Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und backe ihn für ca. 10–12 Minuten, bis er goldgelb ist.
2. Den Biskuit aufrollen
• Lege ein sauberes Küchentuch auf die Arbeitsfläche, bestreue es leicht mit Zucker und stürze den heißen Biskuit darauf.
• Ziehe das Backpapier vorsichtig ab und rolle den Biskuit samt Tuch von der kurzen Seite her auf.
• Lass ihn vollständig auskühlen, damit er später nicht reißt.
3. Die Füllung vorbereiten
• Wasche die Erdbeeren, entferne das Grün und schneide sie in kleine Stücke.
• Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif und Zucker steif.
4. Roulade füllen und formen
• Rolle den Biskuit wieder vorsichtig auseinander. Bestreiche ihn zuerst mit der Erdbeermarmelade, dann mit der Sahne.
• Verteile die Erdbeerstücke gleichmäßig darüber.
• Rolle die Roulade wieder auf – diesmal ohne das Tuch.
5. Kühlen und Dekorieren
• Wickle die Roulade in Frischhaltefolie und stelle sie mindestens 1 Stunde kühl.
• Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Erdbeeren und Minze garnieren.

Tipps & Tricks für die perfekte Roulade
• Schnelles Arbeiten: Der Biskuit darf nicht zu lange auskühlen, bevor du ihn einrollst – sonst bricht er.
• Variationen: Statt Erdbeeren kannst du auch Himbeeren, Blaubeeren oder eine Mischung aus Beeren verwenden.
• Sahnige Alternative: Mische etwas Mascarpone unter die Sahne für eine noch cremigere Füllung.
• Für Schokoliebhaber: Ersetze 2 EL Mehl durch Kakaopulver für eine schokoladige Variante.

About the author

admin

Leave a Comment