2. Zwiebel „blühen“ lassen:
Die geschnittene Zwiebel vorsichtig in kaltem Wasser aufklappen, sodass die „Blütenblätter“ auseinandergehen. Für 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, damit die Blume ihre Form behält, und anschließend abtropfen lassen.
3. Panieren:
In einer Schüssel Mehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer vermischen.
In einer separaten Schüssel die Eier mit Milch verquirlen.
Die Zwiebel vorsichtig zuerst in der Mehlmischung wälzen, dabei darauf achten, dass das Mehl in alle Zwischenräume der Zwiebel gelangt.
Dann die Zwiebel in die Eiermischung tauchen, gut abtropfen lassen und erneut in die Mehlmischung geben, bis sie vollständig paniert ist.
4. Frittieren:
Das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf 180 °C erhitzen.
Die Zwiebel vorsichtig in das heiße Öl geben (mit der offenen Seite nach oben) und ca. 7–10 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig ist. Dabei gelegentlich wenden, wenn sie nicht vollständig untergetaucht ist.
Die Zwiebel auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
5. Dip zubereiten:
Alle Zutaten für den Dip in einer kleinen Schüssel vermischen und abschmecken. Der Dip sollte eine cremige, leicht würzige Konsistenz haben.
6. Servieren:
Die blühende Zwiebel auf einem Teller anrichten und den Dip in einer kleinen Schüssel in der Mitte platzieren. Die „Blütenblätter“ können dann einfach abgebrochen und in den Dip getunkt werden.
Tipp:
Für zusätzlichen Geschmack kann die Zwiebel vor dem Frittieren leicht mit etwas Paprikapulver oder Chili gewürzt werden.
Guten Appetit!