Rezepte

Das Schätz aus Omas Backbuch, Blitz-Maulwurfblechkuchen mit nur wenigen Zutaten

👩‍🍳 Zubereitung
1. Der Blitz-Teig
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel glatt rühren. Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech streichen und 25–30 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen.
Tipp: Stäbchenprobe nicht vergessen!
2. Der Kuchenboden wird zu Krümeln
Nach dem Auskühlen den Teig mit den Händen oder einer Gabel in kleine Krümel zerdrücken – das geht ganz fix!
3. Die himmlische Creme
Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Dann Schmand (oder Quark) und nach Wunsch etwas Zucker unterheben, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
4. Schichten & dekorieren
Die Kuchenkrümel wieder aufs Blech geben. Bananen schälen, in Scheiben schneiden und gleichmäßig darauf verteilen. Danach die Creme vorsichtig darüber verstreichen und zum Schluss alles mit Schokoraspeln bestreuen.
5. Ab in den Kühlschrank
Den fertigen Maulwurfblechkuchen für mindestens 2 Stunden kalt stellen, damit alles schön durchzieht und fest wird.

💬 Fazit
Dieser Kuchen ist ein echter Alltagsheld: schnell, lecker und macht optisch richtig was her! Perfekt für spontane Gäste, Familienfeste oder einfach für den Sonntagskaffee. Der Blitz-Maulwurfblechkuchen erinnert an Omas beste Zeiten – nur geht’s heute eben ein bisschen schneller.
Unwiderstehlich schokoladig, fruchtig und cremig – ein echter Schatz aus Omas Backbuch!

About the author

admin

Leave a Comment