Zubereitung
1 Makkaroni vorbereiten
◦ Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und salzen.
◦ Die Makkaroni nach Packungsanweisung al dente kochen.
◦ Anschließend abgießen und beiseitestellen.
2 Jägerschnitzelchen zubereiten
◦ Fleischwurst in Scheiben schneiden – die Dicke nach persönlichem Geschmack wählen.
◦ Eier in einer Schüssel aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und verquirlen.
◦ Paniermehl auf einen Teller geben.
◦ Fleischwurstscheiben zuerst in die Ei-Masse tauchen und dann im Paniermehl wälzen.
◦ Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Scheiben von beiden Seiten goldbraun anbraten.
3 Tomatensoße zubereiten
◦ Zwiebeln fein würfeln und in etwas Öl glasig anbraten.
◦ Tomatenmark hinzufügen und gut verrühren.
◦ Mit Ketchup vermischen und die Sahne, das Wasser sowie die Milch einrühren, bis die Soße gleichmäßig ist.
◦ Zucker und Salz hinzufügen, gut umrühren und mit Pfeffer abschmecken.
◦ Die Soße kurz aufkochen lassen, bis sie leicht eindickt.
4 Anrichten
◦ Die Makkaroni auf Teller verteilen.
◦ Die knusprigen Jägerschnitzelchen darauflegen.
◦ Mit der cremigen Tomatensoße übergießen und servieren.
Fazit
DDR-Makkaroni mit Tomatensoße und Jägerschnitzel ist ein Gericht, das einfach zuzubereiten ist und zugleich an gemütliche Familienessen erinnert. Die Kombination aus knusprigen Fleischwurstscheiben, cremiger Soße und zarten Nudeln macht es zu einem absoluten Favoriten – nicht nur in der ehemaligen DDR, sondern auch darüber hinaus. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein Stück ostdeutsche Geschichte!