Rezepte

Erdbeer Käsekuchen ohne Backen

Zubereitung:
1. Vorbereitung des Keksbodens:
Die Kekse gründlich zerkrümeln, entweder mit einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz. Die Krümel mit geschmolzener Butter vermengen, bis eine leicht klebrige Masse entsteht. Diese Mischung in eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) geben und fest am Boden andrücken, sodass ein stabiler Keksboden entsteht.
2. Herstellung der Creme:
In einer großen Schüssel den Magerquark, die Mascarpone, den Zitronensaft und den Zucker zu einer glatten Masse verrühren. Für ein besonders feines Ergebnis empfiehlt sich die Verwendung eines Handrührgeräts.
3. Einfügen der Erdbeeren:
Die frischen Erdbeeren waschen, trocknen und je nach Größe klein hacken. Anschließend vorsichtig unter die Quark-Mascarpone-Creme heben.
4. Zusammensetzen des Kuchens:
Die Creme gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden geben und die Oberfläche glattstreichen. Den Kuchen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit er fest wird.
5. Dekoration und Servieren:
Vor dem Servieren den Kuchen mit frischen Erdbeeren dekorieren – ganz nach Geschmack. Ob in Scheiben, Würfeln oder als ganze Früchte, die Erdbeeren verleihen dem Kuchen eine ansprechende Optik und zusätzlichen Fruchtgenuss.

Tipp: Für ein besonderes Aroma können der Creme noch etwas Vanilleextrakt oder geriebene Zitronenschale hinzugefügt werden.
Guten Appetit!

About the author

admin

Leave a Comment