Rezepte

Fantastische Rahmplätzchen die einfach jeder mag und die immer gelingen

2 Teig kühlen
Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Dieser Schritt ist wichtig, damit der Teig später beim Ausstechen nicht klebt und die Plätzchen ihre Form behalten.
3 Plätzchen ausstechen
Nach der Kühlzeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen – aber nicht zu dick! Die Plätzchen gehen beim Backen noch etwas auf, ähnlich wie Blätterteig. Nun verschiedene Formen ausstechen: Sterne, Herzen, oder einfach klassische Kreise – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
4 Backen
Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Den Backofen auf etwa 210°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Plätzchen für 10-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Plätzchen und deinem Ofen ab, also behalte sie gut im Blick!
5 Zimt und Zucker
Während die Plätzchen backen, bereite eine Mischung aus Zimt und Zucker zum Wälzen vor. Sobald die Plätzchen aus dem Ofen kommen, noch heiß in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen. So erhalten sie die perfekte süße und würzige Kruste.
6 Genießen
Die Rahmplätzchen sind jetzt bereit, genossen zu werden. Sie sind wunderbar zart und schmecken frisch aus dem Ofen genauso gut wie am nächsten Tag. Einfach köstlich!
Fazit:
Diese Rahmplätzchen sind das ideale Rezept für alle, die auf der Suche nach einem einfachen, aber unheimlich leckeren Gebäck sind. Der Teig ist schnell gemacht, die Zubereitung unkompliziert, und das Ergebnis schmeckt himmlisch. Die Plätzchen sind weich, aber nicht zu fettig, und der Zimt-Zuckerüberzug sorgt für den letzten Feinschliff. Perfekt für jedes Kaffeekränzchen oder als süßer Snack zwischendurch!
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

About the author

admin

Leave a Comment