Rezepte

Frikadellen: Das Grundrezept

Zubereitung: Gesamtzeit: Ca. 30 Minuten
1 Fleischmasse vorbereiten:
In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit den fein gewürfelten Zwiebeln und dem Knoblauch (falls verwendet) gut vermengen. Das Ei, die Semmelbrösel oder das Paniermehl sowie die Milch hinzufügen. Die Semmelbrösel helfen dabei, die Frikadellen zusammenzuhalten und machen sie schön saftig, während die Milch dafür sorgt, dass die Masse nicht zu trocken wird. Alles gut durchkneten, damit eine homogene Masse entsteht.
2 Würzen:
Jetzt wird gewürzt! Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken. Optional kannst du auch einen Teelöffel Senf und/oder Paprikapulver zugeben, um den Frikadellen eine besondere Note zu verleihen. Wer es gerne frisch mag, kann auch gehackte Petersilie untermischen, die nicht nur Farbe, sondern auch zusätzlichen Geschmack bringt.
3 Frikadellen formen:
Aus der Hackfleischmischung gleichmäßige Frikadellen formen. Die Größe der Frikadellen kannst du nach Belieben anpassen – ob groß oder klein, das bleibt dir überlassen. Achte darauf, dass die Frikadellen möglichst gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig braten.
4 Frikadellen braten:
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Frikadellen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten pro Seite, je nach Größe der Frikadellen. Wenn du unsicher bist, ob sie durchgegart sind, kannst du eine Frikadelle aufschneiden, um sicherzustellen, dass sie schön durchgebraten ist.
Fazit:
Mit diesem Grundrezept hast du die perfekte Grundlage, um Frikadellen nach deinem Geschmack zu variieren. Sie lassen sich wunderbar mit unterschiedlichen Kräutern oder Gewürzen anpassen und passen zu vielen Beilagen wie Kartoffelsalat, Reis oder einfach einem frischen grünen Salat.
Tipp:
Frikadellen schmecken nicht nur frisch zubereitet hervorragend, sondern auch am nächsten Tag kalt als Snack oder im Brötchen. Guten Appetit!

About the author

admin

Leave a Comment