Zubereitung:
1. Paprikaschoten vorbereiten:
Waschen Sie die Paprikaschoten, schneiden Sie den Deckel ab und entfernen Sie die Kerne. Die Paprikaschoten dienen als essbare Schalen für die Füllung.
2. Füllung zubereiten:
Hacken Sie Zwiebel und Lauchzwiebel fein. Raspeln oder würfeln Sie die Möhre. Erhitzen Sie die Butter in einer Pfanne und braten Sie Zwiebeln, Lauchzwiebel und Möhren an, bis sie weich sind. Geben Sie das Rinderhackfleisch hinzu und braten Sie es, bis es vollständig gegart ist.
3. Weitere Zutaten hinzufügen:
Fügen Sie den Mais und die Brühe zur Pfanne hinzu. Würzen Sie die Mischung mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und rosenscharfem Paprikapulver. Lassen Sie die Füllung einige Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist.
4. Käse unterrühren:
Heben Sie den geriebenen Käse unter die Hackfleischmischung, bis er geschmolzen ist und eine cremige Konsistenz entsteht.
5. Paprika füllen:
Füllen Sie die Hackfleisch-Käse-Mischung in die vorbereiteten Paprikaschoten. Stellen Sie die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform.
6. Backen:
Backen Sie die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 25–30 Minuten, bis die Paprika weich sind und die Oberseite leicht goldbraun ist.
7. Servieren:
Nehmen Sie die gefüllten Paprika aus dem Ofen und garnieren Sie sie mit frischem Basilikum. Servieren Sie die Paprika mit einem frischen Salat oder einer Beilage wie Reis.
Tipp:
Probieren Sie unterschiedliche Käsesorten oder fügen Sie weitere Gewürze und Kräuter hinzu, um den Geschmack zu variieren. Diese gefüllten Paprika sind nicht nur köstlich, sondern auch eine großartige Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihren Speiseplan zu integrieren.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! 🫑🧀🍴