Röllchen formen: Aus der Masse kleine, längliche Hackröllchen formen (ca. 8–10 Stück).
Anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hackröllchen bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Zwiebelsoße:
Zwiebeln anbraten: In derselben Pfanne die Zwiebelringe in 2 EL Öl bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Dies dauert etwa 10 Minuten, bis die Zwiebeln schön karamellisiert sind.
Mehl hinzufügen: Das Mehl über die Zwiebeln streuen und gut verrühren. Kurz anschwitzen lassen, damit das Mehl leicht Farbe annimmt.
Ablöschen: Mit der Brühe ablöschen und gut umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Die Soße kurz aufkochen lassen, bis sie leicht andickt.
Sahne und Senf hinzufügen: Die Sahne und den Senf unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und nach Belieben einer Prise Zucker abschmecken.
Hackröllchen in die Soße geben: Die angebratenen Hackröllchen zurück in die Pfanne legen und alles bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit die Röllchen die Aromen der Soße aufnehmen.
Servieren:
Mit frischer Petersilie garnieren und die Hackröllchen in Zwiebelsoße zusammen mit Kartoffelpüree, Reis oder Nudeln servieren.
Guten Appetit!