Zubereitung:
1 Vorbereitung der Zutaten:
Zuerst den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 25 x 20 cm) leicht einfetten. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und das Gemüse vorbereiten: Paprika in Streifen und die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
2 Hähnchen anbraten:
In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hähnchen hineingeben und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es rundherum goldbraun und durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer und der Fajita-Gewürzmischung würzen. Nach dem Braten das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
3 Gemüse anbraten:
In der gleichen Pfanne den restlichen 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Paprikastreifen, Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und 4-5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist, aber noch etwas Biss hat.
4 Auflauf schichten:
Das angebratene Gemüse und das Hähnchen in die vorbereitete Auflaufform geben und gut vermengen. Die gehackten Tomaten hinzufügen und gut umrühren, damit sich die Tomaten gleichmäßig mit den anderen Zutaten vermischen. Wer es gerne scharf mag, kann jetzt noch etwas mehr Fajita-Gewürzmischung oder Chili hinzufügen.
5 Käse hinzufügen:
Den geriebenen Cheddar-Käse gleichmäßig über die Fajita-Mischung in der Auflaufform streuen. Der Käse wird beim Backen schmelzen und dem Auflauf eine wunderbar cremige Textur verleihen.
6 Backen:
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.
7 Garnieren und servieren:
Nach dem Backen den Auflauf aus dem Ofen nehmen und mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander bestreuen, um ihm eine frische, grüne Note zu verleihen. Heiß servieren und genießen!