Rezepte

Himmelsboten mit 3 Zutaten, sie dürfen nicht fehlen!

2. Plätzchen ausstechen:
Heizen Sie den Backofen auf 160 °C (Heißluft) vor und legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus. Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank, teilen Sie ihn in zwei Portionen und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Stechen Sie mit einem Stern-Ausstecher kleine Sterne aus und legen Sie sie auf das vorbereitete Backblech. Wenn der Teig an der Ausstechform kleben bleibt, hilft es, den Ausstecher zwischendurch immer wieder in Mehl zu tauchen.
3. Backen:
Backen Sie die Sterne im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass die Plätzchen nicht zu lange backen, da sie sonst zu trocken werden könnten. Nach dem Backen die Plätzchen auf dem Blech abkühlen lassen, damit sie nicht zerbrechen.
4. Verzierung:
Sobald die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Mit Schokoschrift oder Zuckerguss lassen sich kleine Gesichter oder dekorative Muster auf die Himmelsboten aufmalen – ganz nach Belieben. Die Verzierung verleiht den Plätzchen nicht nur eine hübsche Optik, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen Geschmackskick.
Tipp:
Die Himmelsboten eignen sich hervorragend als süßes Geschenk in der Weihnachtszeit oder als besonderes Highlight bei festlichen Anlässen. Die einfache Zubereitung und der köstliche Geschmack machen sie zu einer echten Bereicherung für jede Kaffeetafel. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Himmelsboten mit nur drei Zutaten – mehr braucht es nicht, um ein köstliches, himmlisches Gebäck zu zaubern.

About the author

admin

Leave a Comment