Zubereitung:
1. Zwiebel anbraten:
• Beginnen Sie mit der Zwiebel. Schälen und hacken Sie sie fein. Erhitzen Sie in einem großen Topf etwas Olivenöl und braten Sie die Zwiebel darin für etwa 3–5 Minuten an, bis sie weich und goldbraun ist. Das Anbraten der Zwiebel sorgt für ein intensives Aroma, das die Basis der Suppe bildet.
2. Karotten hinzufügen:
• Die Karotte reiben Sie auf einer Reibe und fügen sie der angebratenen Zwiebel hinzu. Mischen Sie alles gut und lassen Sie die Karotten für 1-2 Minuten mitbraten. So entfalten sich die Aromen besser.
3. Paprika hinzufügen:
• Schneiden Sie die grüne, rote und gelbe Paprika in kleine Würfel. Geben Sie die Paprika zu den Karotten und Zwiebeln in den Topf. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Gemüse bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten garen. Das Gemüse wird so schön weich und aromatisch.
4. Kartoffeln und Wasser hinzufügen:
• Jetzt kommen die Kartoffeln. Schälen Sie diese und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Geben Sie die Kartoffeln in den Topf und fügen Sie 1,2 l Wasser hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze für weitere 10 Minuten garen, bis die Kartoffeln weich sind.
5. Würzen:
• Während die Suppe kocht, geben Sie nach Belieben Petersilie, Minze, Salz und schwarzen Pfeffer hinzu. Diese Kräuter verleihen der Suppe eine frische, aromatische Note. Wenn Sie Minze verwenden, können Sie damit zusätzlich eine spannende Frische in die Suppe bringen.
6. Eier und Naturjoghurt:
• In einer kleinen Schüssel schlagen Sie die 2 Eier leicht auf. Fügen Sie dann den Naturjoghurt hinzu und verrühren Sie beides gut. Geben Sie diese Mischung vorsichtig in die Suppe, während sie noch leicht kocht. Rühren Sie vorsichtig um, sodass sich die Eier und der Joghurt gut verteilen und die Suppe eine cremige Konsistenz erhält.
7. Fadennudeln hinzufügen:
• Geben Sie nun 50 g Fadennudeln in die Suppe. Lassen Sie diese für ca. 5–7 Minuten mitkochen, bis die Nudeln weich sind.
8. Servieren:
• Schmecken Sie die Suppe noch einmal ab und fügen Sie bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Kräuter hinzu. Sobald die Fadennudeln gar sind, nehmen Sie die Suppe vom Herd und servieren Sie sie heiß. Sie können die Suppe noch mit etwas frischer Petersilie garnieren, um sie schön anzurichten.