Zubereitung
1 Butter vorbereiten
◦ Die Butter bei Raumtemperatur weich werden lassen, damit sie sich leichter verarbeiten lässt.
2 Knoblauch und Gewürze
◦ Den Knoblauch pressen und mit Salz und Pfeffer vermischen.
◦ Den Zitronensaft und die Worcestersauce hinzufügen und alles gründlich miteinander verrühren.
3 Kräuter hinzufügen
◦ Die gehackten Kräuter (Petersilie und Basilikum) unter die Buttermasse heben, sodass sich die Aromen gleichmäßig verteilen.
4 Formen und kühlen
◦ Die fertige Kräuterbutter auf ein Stück Pergamentpapier (oder Butterbrotpapier) geben, zu einer Rolle formen und die Enden des Papiers gut verschließen.
◦ Die Butter in den Kühlschrank legen, bis sie fest geworden ist.
Serviervorschlag
Kräuterbutter passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Auch auf frisch geröstetem Baguette oder als Topping für Ofenkartoffeln sorgt sie für einen besonderen Genuss.
Tipp
• Für mehr Vielfalt kannst du weitere Kräuter wie Schnittlauch, Dill oder Thymian verwenden.
• Ein kleiner Schuss Olivenöl sorgt für eine besonders cremige Konsistenz.
• Die Kräuterbutter lässt sich gut einfrieren – so hast du immer eine Portion parat, wenn es schnell gehen muss.
Fazit:
Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dir eine köstliche Kräuterbutter, die jede Mahlzeit zu etwas Besonderem macht. Ein echter Allrounder für die Küche!
Guten Appetit!