Rezepte

Mit Bier glasierte Bratwürste und Sauerkraut

Zubereitung:
Gesamtzeit: Ca. 45 Minuten
1. Bierglasur vorbereiten:
• Die Gewürze (Selleriesamen, Kümmel, Pfeffer, Dillkraut, Zwiebelpulver) mit dem Senfpulver und dem braunen Zucker in einem kleinen Topf vermischen.
• Das Lagerbier hinzufügen und alles gut umrühren. Die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eine sirupartige Konsistenz erreicht. Achte darauf, dass die Glasur nicht zu dick wird – sie sollte leicht über die Würste fließen können.
2. Bratwürste anbraten:
• Die Bratwürste in einer großen Pfanne mit etwas Pflanzenöl oder Butterschmalz bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten pro Seite).
• Während des Bratens die Würste immer wieder mit der vorbereiteten Bierglasur bestreichen, damit sie die Aromen aufnehmen.
• Sobald die Bratwürste gleichmäßig gebräunt sind, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
3. Sauerkraut zubereiten:
• In derselben Pfanne das Sauerkraut anbraten. Optional kann das Sauerkraut mit etwas zusätzlichem Kümmel oder Zwiebelpulver verfeinert werden, um den Geschmack zu intensivieren.
• Das Sauerkraut für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten und regelmäßig umrühren. Es sollte leicht karamellisieren, aber nicht zu trocken werden.
4. Servieren:
• Das Sauerkraut auf einem großen Teller anrichten und die Bratwürste darauflegen.
• Mit der restlichen Bierglasur übergießen und servieren.
• Dazu passen Kartoffelröllchen, die aus gekochten Kartoffeln und frischen Kräutern zubereitet werden, sowie eine Portion würzig-scharfer deutscher Senf. Ein kühles Bier rundet das Gericht perfekt ab.

About the author

admin

Leave a Comment