Zubereitung:
1. Oktopus vorbereiten:
Zuerst den Oktopus gründlich unter kaltem Wasser abspülen, um etwaige Sandreste zu entfernen. Um den Oktopus zart zu machen, sollten Sie ihn in kochendem Wasser etwa 40-45 Minuten lang kochen, bis er weich ist. Hierfür den Oktopus zusammen mit einer geschälten Karotte, einer halben Zwiebel und etwas Petersilie in einen Topf mit Wasser geben. Das Gemüse gibt zusätzliches Aroma an das Wasser ab. Sobald der Oktopus gar ist, lassen Sie ihn abkühlen.
2. Oktopus in dünne Scheiben schneiden:
Nachdem der Oktopus abgekühlt ist, schneiden Sie ihn in sehr dünne Scheiben. Um das Carpaccio besonders zart und gleichmäßig zu schneiden, verwenden Sie ein scharfes Messer oder sogar eine Aufschnittmaschine. Die dünnen Scheiben sollten fast durchsichtig sein, um die Textur und den Geschmack des Oktopus perfekt zur Geltung zu bringen.
3. Die Zitronenmarinade anrühren:
Für die Marinade vermengen Sie den Saft und die abgeriebene Schale der Zitrone mit nativem Olivenöl extra. Fügen Sie frische Petersilie und Thymian nach Geschmack hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Diese Mischung sollte gut durchziehen, sodass die Aromen sich verbinden.
4. Das Carpaccio anrichten:
Legen Sie die Oktopus-Scheiben auf einem flachen Teller oder einer Platte aus, sodass sie sich leicht überlappen. Bestreuen Sie das Carpaccio mit den fein gehackten Zwiebeln, der Karotte und den Tomatenwürfeln. Der frische Knoblauch kann ebenfalls fein gehackt und über das Carpaccio gestreut werden, um einen intensiven Geschmack zu erzielen.
5. Marinieren und servieren:
Gießen Sie die Zitronenmarinade gleichmäßig über das Carpaccio. Lassen Sie es für etwa 15-20 Minuten marinieren, damit die Aromen gut in das zarte Oktopusfleisch einziehen können. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie und schwarzem Pfeffer garnieren.