2: Wasser zum Kochen bringen
In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Hitze reduzieren.
3: Spatzen formen und kochen
Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs abstechen und vorsichtig ins kochende Wasser geben. Die Spatzen sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Mit einem Schöpflöffel herausnehmen und gut abtropfen lassen.
4: Butter und Semmelbrösel
In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Semmelbrösel darin goldbraun rösten. Die gekochten Wasserspatzen hinzufügen und vorsichtig mit den Semmelbröseln vermengen, sodass sie schön bedeckt sind.
5: Servieren
Die Wasserspatzen auf Tellern anrichten und mit Apfelmus oder Apfelkompott servieren. Die süße Fruchtnote harmoniert perfekt mit dem herzhaften Geschmack der Spatzen.
Fazit
Omas uraltes Wasserspatzen-Rezept ist ein echter Klassiker, der nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus der herzhaften Teigzubereitung und dem süßen Apfelmus macht dieses Gericht zu einem besonderen Genuss. Wenn Ihnen das Rezept gefällt, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar! Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!