2️⃣ Mehl und Backpulver hinzufügen: In einer separaten Schüssel vermischst du das Mehl mit dem Backpulver. Jetzt gib diese Mischung nach und nach zur Quark-Eier-Margarine-Mischung und hebe alles vorsichtig unter. Du kannst dafür entweder einen Rührlöffel oder ein Handrührgerät bei niedriger Stufe verwenden, damit der Teig schön glatt wird und keine Klumpen entstehen.
3️⃣ Backofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor, damit der Kuchen gleichmäßig und in der richtigen Temperatur backt. Das ist besonders wichtig, damit der Kuchen schön gleichmäßig aufgeht.
4️⃣ Kuchen backen: Fette nun eine Kastenform oder eine Springform ein und fülle den fertigen Teig hinein. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist. Der Kuchen muss jetzt für etwa 60 Minuten bei 180°C backen. Mache zwischendurch immer mal wieder eine Garprobe, indem du mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stichst. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
5️⃣ Auskühlen lassen und servieren: Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, lasse ihn in der Form ein wenig abkühlen. Danach kannst du ihn vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Je länger er auskühlt, desto besser kann sich der Geschmack entfalten.
6️⃣ Mit Puderzucker verfeinern: Zum Schluss verfeinerst du den abgekühlten Kuchen mit etwas Puderzucker. Das sorgt nicht nur für einen hübschen Glanz, sondern verleiht dem Kuchen auch einen süßen Abschluss.
Fazit:
Dieser Quark-Rührkuchen ist wirklich ein Allrounder! Er ist einfach zuzubereiten, wunderbar saftig und schmeckt einfach fantastisch. Der zarte Quarkgeschmack macht ihn besonders und sorgt dafür, dass du immer wieder Lust hast, diesen Kuchen zu backen. Ob für eine Kaffeepause mit Freunden, als schnelles Dessert oder einfach für zwischendurch – dieser Kuchen wird dir und deinen Gästen immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Also, schnapp dir die Zutaten und backe los – du wirst ihn garantiert immer wieder backen wollen! Guten Appetit!