Rezepte

Rezept für flauschigen japanischen Baumwollkäsekuchen

2. Trockene Zutaten vermengen:
In einer separaten Schüssel das Kuchenmehl und das Maismehl (Maisstärke) miteinander vermengen. Diese Mischung sieben, um Klumpen zu vermeiden und eine leichte, luftige Textur zu garantieren.
3. Eigelb und Zucker verrühren:
In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit dem Kristallzucker und dem Zitronensaft verrühren. Mit einem Handmixer oder Schneebesen schlagen, bis die Masse hell und cremig wird. Dies kann etwa 5-7 Minuten dauern. Wenn Sie Weinstein verwenden, fügen Sie ihn nun hinzu.
4. Butter-Milch-Mischung unterrühren:
Die abgekühlte Butter-Milch-Mischung in die Eigelb-Zucker-Mischung gießen und gut umrühren, bis alles gut vermischt ist. Danach die gesiebte Mehlmischung in kleinen Portionen unter die Flüssigkeit heben, bis der Teig glatt und ohne Klumpen ist.
5. Eiweiß schlagen:
In einer sauberen Schüssel das Eiweiß steif schlagen. Fangen Sie langsam an und steigern Sie die Geschwindigkeit, bis der Eischnee fest und glänzend ist. Wenn Sie Weinstein verwenden, können Sie diesen beim Schlagen der Eiweiße hinzufügen, um die Stabilität des Eischnees zu erhöhen.
6. Eischnee unterheben:
Den Eischnee vorsichtig in die restliche Masse einarbeiten. Verwenden Sie einen Spatel und heben Sie den Eischnee in sanften Bewegungen unter, um die Luftigkeit zu bewahren. Achten Sie darauf, den Eischnee nicht zu zerdrücken.
7. Backform vorbereiten:
Bereiten Sie eine runde Springform (ca. 18-20 cm Durchmesser) vor, indem Sie den Boden mit Backpapier auslegen und die Seiten leicht mit Butter einfetten. Die Teigmischung vorsichtig in die Form füllen und dabei darauf achten, dass keine Luftblasen eingeschlossen sind.
8. Backen im Wasserbad:
Stellen Sie die Springform in eine größere Auflaufform oder einen tiefen Bräter und gießen Sie heißes Wasser in den äußeren Behälter, sodass die Springform etwa zur Hälfte im Wasser steht (dies sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung). Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 60-70 Minuten. Wenn die Oberfläche goldbraun und fest ist, können Sie den Kuchen aus dem Ofen nehmen.
9. Abkühlen lassen:
Nach dem Backen den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür für etwa 1 Stunde abkühlen lassen, damit er nicht zu schnell zusammenfällt. Danach lassen Sie den Kuchen vollständig auf Raumtemperatur abkühlen und stellen ihn anschließend für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, um ihn gut durchziehen zu lassen.
10. Servieren und genießen:
Vor dem Servieren den Kuchen vorsichtig aus der Springform nehmen und mit Puderzucker bestäuben. Der japanische Baumwollkäsekuchen ist besonders zart und sollte in dünnen, saftigen Scheiben serviert werden.

About the author

admin

Leave a Comment