Schritt-für-Schritt-Anleitung
1️⃣ Eisbein kochen
Das Eisbein ist das Herzstück dieses Gerichts, und seine Zubereitung sollte sorgfältig erfolgen.
1 Eisbein waschen: Spülen Sie das gepökelte Eisbein gründlich unter fließendem Wasser ab, um überschüssiges Salz zu entfernen.
2 Schnellkochtopf vorbereiten: Legen Sie das Eisbein in den Schnellkochtopf und füllen Sie ihn mit Wasser, sodass das Fleisch vollständig bedeckt ist.
3 Gemüse und Gewürze hinzufügen: Schneiden Sie Zwiebel, Möhren, Sellerie und Porree in grobe Stücke und geben Sie diese zusammen mit dem Gewürzei in den Topf.
4 Kochen: Setzen Sie den Deckel auf und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Eisbein etwa 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze garen.
Tipp: Kein Schnellkochtopf? Verwenden Sie einen normalen Topf und verlängern Sie die Garzeit auf etwa 2,5 bis 3 Stunden.
2️⃣ Sauerkraut zubereiten
Das Sauerkraut sorgt für die perfekte Balance von Säure und Würze.
1 Speck auslassen: Erhitzen Sie einen großen Bräter und lassen Sie den Speck bei mittlerer Hitze aus, bis er leicht knusprig ist.
2 Zwiebeln anbraten: Geben Sie die gewürfelten Zwiebeln dazu und braten Sie sie glasig an.
3 Sauerkraut hinzufügen: Fügen Sie das Sauerkraut hinzu und braten Sie es kurz mit an, um den Geschmack zu intensivieren.
4 Würzen: Geben Sie Kümmel und 3 Kellen des Kochsuds vom Eisbein hinzu.
5 Zucker hinzufügen: Rühren Sie den Zucker unter, um die Säure auszubalancieren.
6 Köcheln lassen: Lassen Sie das Sauerkraut bei mittlerer Hitze etwa 20–30 Minuten köcheln.
3️⃣ Anrichten
Servieren Sie das Eisbein zart und saftig mit warmem Sauerkraut.
1 Eisbein entnehmen: Heben Sie das Eisbein vorsichtig aus dem Kochsud und lassen Sie es kurz abtropfen.
2 Sauerkraut anrichten: Legen Sie das Sauerkraut auf die Servierplatte.
3 Beilagen hinzufügen: Servieren Sie das Gericht mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree. Ein Klecks Senf sorgt für die zusätzliche Würze.
Tipp: Mögen Sie knusprige Krusten? Überbacken Sie das Eisbein vor dem Servieren kurz im Backofen bei 220 °C oder unter dem Grill.