Rezepte

Suchtfaktor Garantiert, Schwarzwälder Käsetorte die verrückt macht

Anleitung:
1 Vorbereitung des Mürbeteigs:
◦ Eine Springform (26 cm Ø) fetten und 1 Ei trennen.
◦ Mehl, Kakao, Salz und Puderzucker in einer Schüssel mischen.
◦ Eigelb und Butter in Stückchen zufügen. Mit Knethaken und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
◦ Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 26 cm Ø) ausrollen und den Boden der Springform damit auslegen. 20–30 Minuten kaltstellen.
2 Kirschfüllung vorbereiten:
◦ Kirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen. 4 EL Kirschsaft mit Soßenpulver glatt rühren.
◦ Den restlichen Kirschsaft aufkochen, vom Herd nehmen und das angerührte Soßenpulver einrühren.
◦ Zurück auf die Herdplatte stellen und unter Rühren 1–2 Minuten kochen. Die Kirschen untermischen.
◦ Kirschkompott in eine Schüssel umfüllen, mit Folie abdecken und abkühlen lassen.
3 Mürbeteig vorbacken:
◦ Den gekühlten Teig mit Backpapier belegen, Trockenerbsen darauf verteilen.
◦ Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 185 °C/ Umluft: 150 °C) 10–15 Minuten backen. Herausnehmen, Erbsen und Papier entfernen, Teig auskühlen lassen.
4 Käsemasse herstellen:
◦ Vanilleschote längs halbieren, Mark herauskratzen.
◦ Quark, Eier, Stärke, Zucker und Vanillemark mit einem Schneebesen glatt rühren.
5 Torte zusammensetzen und backen:
◦ Die Hälfte der Käsemasse auf den vorgebackenen Boden geben.
◦ Kirschkompott in Klecksen darauf verteilen, restliche Käsemasse darüber geben und glattstreichen.
◦ Die Springform von außen fest mit Alufolie umwickeln und in eine Fettpfanne mit heißem Wasser stellen (ca. 2,5 cm hoch).
◦ Bei 185 °C ca. 50 Minuten backen. Anschließend 2–3 Stunden abkühlen lassen.
6 Schokoladenglasur zubereiten:
◦ Kuvertüre hacken, Sahne und Kokosfett aufkochen. Vom Herd nehmen, Schokolade zugeben und unter Rühren schmelzen.
◦ Die Torte aus der Form lösen, mit einem Tortenring umspannen und die Glasur gleichmäßig darauf verteilen.
7 Finalisieren und servieren:
◦ Die Torte mindestens 1 Stunde kaltstellen. Den Tortenring vorsichtig lösen, in Stücke schneiden und genießen.

Ein Genuss für die Sinne!
Diese Torte ist ein wahres Kunstwerk aus Aromen und Texturen. Perfekt für besondere Anlässe – oder einfach, wenn man sich selbst verwöhnen möchte. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! 🥰

About the author

admin

Leave a Comment