Rezepte

Weicher und leckerer Apfelkuchen wie bei Oma

Zubereitung:
1. Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel in Würfel schneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln und beiseite stellen. Der Zitronensaft verhindert, dass die Äpfel braun werden, und gibt ihnen eine frische Note.
2. Teig herstellen:
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Die Butter hinzufügen und gut verrühren. Die Butter sollte geschmolzen oder sehr weich sein, damit sie sich leicht einarbeiten lässt.
3. Zutaten mischen:
Den Zimt und das gesiebte Mehl nach und nach unter die Eier-Zucker-Masse rühren, bis ein homogener Teig entsteht. Zum Schluss das Backpulver hinzufügen und vorsichtig unterheben.
4. Kuchen formen:
Eine rechteckige oder runde Backform einfetten. Die Apfelwürfel gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. Den Teig darüber geben und mit einem Spachtel glatt streichen.
5. Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 35–45 Minuten backen, bis er goldgelb ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn man ihn in die Mitte sticht.
6. Fertigstellen:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und aus der Form lösen. Nach Belieben mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen, um ihm den letzten Schliff zu geben.

Tipp:
Dieser Apfelkuchen schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, aber er bleibt auch am nächsten Tag wunderbar saftig. Probieren Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis – ein wahrer Genuss!

About the author

admin

Leave a Comment