Anleitung:
1️⃣ Vorbereitung der Schnitzel:
• Legen Sie die Kalbsschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfen Sie sie mit einem Fleischklopfer leicht flach. Dies macht das Fleisch besonders zart. Entfernen Sie die Folie und würzen Sie die Schnitzel großzügig mit Salz.
2️⃣ Eier vorbereiten:
• Verquirlen Sie die Eier in einer Schüssel, bis sie gut miteinander vermischt sind. Stellen Sie Mehl und Semmelbrösel in separaten Tellern bereit.
3️⃣ Schnitzel panieren:
• Nehmen Sie ein Kalbsschnitzel und wenden Sie es zuerst in Mehl, sodass es gleichmäßig bedeckt ist. Tauchen Sie das mehlierte Schnitzel anschließend in die verquirlten Eier, sodass das Ei gut haftet. Zum Schluss panieren Sie das Schnitzel in den Semmelbröseln. Achten Sie darauf, dass es vollständig und gleichmäßig bedeckt ist.
4️⃣ Braten:
• Erhitzen Sie das Butterschmalz in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze. Das Fett sollte heiß genug sein, damit die Schnitzel beim Braten nicht zu viel Fett aufnehmen, aber auch nicht verbrennen. Testen Sie die Temperatur, indem Sie ein paar Brösel ins Fett geben – sie sollten sofort brutzeln.
• Legen Sie die panierten Schnitzel vorsichtig in die Pfanne und braten Sie sie goldbraun, etwa 3–4 Minuten pro Seite.
5️⃣ Abtropfen lassen und servieren:
• Nehmen Sie die fertigen Schnitzel aus der Pfanne und lassen Sie sie auf einem Papiertuch abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
6️⃣ Anrichten:
• Servieren Sie die Wiener Schnitzel heiß, zusammen mit frischen Zitronenspalten zum Beträufeln. Traditionell werden dazu Kartoffelsalat, Gurkensalat oder Preiselbeeren gereicht.
Genusstipp:
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für ein gelungenes Wiener Schnitzel. Verwenden Sie hochwertiges Kalbfleisch und frische Semmelbrösel für den authentischen Geschmack.