Rezepte

Wooow hammermeßig lecker, Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne

Zubereitung:
1. Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor, damit er gleich die perfekte Temperatur zum Backen erreicht.
2. Hackfleisch vorbereiten:
Kneten Sie das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paniermehl, Ei und Paprikapulver in einer großen Schüssel gut durch. Achten Sie darauf, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind, damit der Hackbraten schön saftig wird.
3. Hackbraten formen:
Geben Sie die Hälfte des Hackfleischs in eine gefettete Auflaufform. Lassen Sie rundherum etwas Platz, damit später noch die Kartoffeln Platz finden. Schneiden Sie den Schafskäse in Scheiben und legen Sie ihn mittig auf das Hackfleisch. Geben Sie die restliche Hälfte des Hackfleischs auf den Käse, sodass dieser vollständig bedeckt ist. Forme Sie nun einen Laib, der gleichmäßig in der Form liegt.
4. Kartoffeln vorbereiten:
Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Verteilen Sie die Kartoffelscheiben gleichmäßig rund um den Hackbraten.
5. Sahne und Brühe anrühren:
Mischen Sie die Sahne mit etwas Brühe und gießen Sie die Mischung über die Kartoffeln, sodass diese gut bedeckt sind. Wenn Sie möchten, können Sie die Sahnemischung noch mit etwas Muskatnuss würzen, aber das geht auch ohne, je nach Geschmack.
6. Backen:
Schieben Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Gericht für etwa 1 Stunde bei 200°C. Achten Sie darauf, dass der Hackbraten schön goldbraun wird und die Kartoffeln weich und cremig in der Sahne garen.
7. Servieren und genießen:
Nach der Backzeit nehmen Sie den Hackbraten aus dem Ofen und lassen ihn kurz ruhen, bevor Sie ihn anschneiden. Servieren Sie den Hackbraten zusammen mit den Sahnekartoffeln und genießen Sie dieses unwiderstehlich leckere Gericht!
Fazit:
Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne ist der Inbegriff von herzhaftem Komfort-Essen. Die Kombination aus dem saftigen Hackbraten und den cremigen, gewürzten Kartoffeln ist einfach ein Traum. Der Schafskäse sorgt für eine extra Portion Geschmack und macht das Gericht zu etwas Besonderem. Dieses Rezept ist perfekt für gemütliche Abende oder festliche Anlässe und wird garantiert bei jedem gut ankommen. Guten Appetit!

About the author

admin

Leave a Comment