Rezepte

Woow du wirst ständig backen, Zitronen – Biskuitrolle in wenigen Minuten!

Zubereitung
Biskuitteig vorbereiten:
1 Eier trennen. Eiweiß mit 2 EL heißem Wasser steif schlagen. Eigelb, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
2 Steif geschlagenes Eiweiß vorsichtig auf die Eigelbmasse geben. Mehl, Backpulver und Speisestärke vermischen, auf die Eiermasse sieben und behutsam unterheben.
3 Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.
4 Den heißen Biskuit sofort auf ein gezuckertes Geschirrtuch stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen, den Teig einrollen und auskühlen lassen.
Zitronencreme zubereiten:
5 Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit Quark, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale glatt rühren.
6 Die ausgedrückte Gelatine in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur auflösen und unter ständigem Rühren tropfenweise zur Quarkmasse geben. Anschließend kalt stellen.
7 Sobald die Quarkmasse leicht fest wird, die Sahne steif schlagen und unterheben.
Biskuitrolle füllen und dekorieren:
8 Die Biskuitrolle vorsichtig entrollen, die Zitronencreme gleichmäßig darauf verteilen und wieder aufrollen. Die Rolle in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
9 Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipp:
Die Zitronen-Biskuitrolle lässt sich nach Belieben mit frischen Beeren oder Zitronenzesten garnieren. Sie eignet sich hervorragend als Dessert oder zum Nachmittagskaffee.
Guten Appetit!

About the author

admin

Leave a Comment